Voraussetzung für das Fließen von Energie ist ein Spannungsfeld zwischen zwei Polen. Polarity hat zum Ziel, den freien Energiefluss als Basis der Gesundheit wiederherzustellen und dauerhaft zu erhalten. Körper- und Energiearbeit, Polarityyoga und Ernährung sind wichtige Säulen der Arbeit.
Anwendungsgebiete
Polarity eignet sich für alle Altersgruppen und dient sowohl der Behandlung akuter als auch chronischer Beschwerden oder als vorbeugende Gesundheitsmaßnahme, z.B. bei:
- Rückenschmerzen bei Überlastung
- Haltungsschäden, Fehlbildungen
- Kopfschmerzen
- Verspannungen
- Verdauungsproblemen
- Erschöpfungszuständen
- depressiven Verstimmungen
- belastenden Lebenssituationen
- Beschwerden nach Unfällen und Operationen
- Raucherentwöhnung
- Gewichtsabnahme
Anmerkung: Polarity ersetzt keine ärztliche Untersuchung und Behandlung.
Bereiche der Polaritytherapie
Körperarbeit
Die Polarity Therapeuten sind in der Lage, Energieblockaden zu erspüren. Mittels verschiedener Methoden der Körperarbeit wie Druckpunkttechniken, Arbeit an Reflexzonen, Dehnungen, Tiefenmassagen oder sanften Berührungen wird die gehaltene Energie wieder in Fluss gebracht. Dadurch können die Klienten sofortige Linderung der Beschwerden erfahren und der Prozess der Genesung kann einsetzen.
Innere Achtsamkeit
In der Polarity Therapie lernen die Klienten, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrzunehmen. Sie beginnen Zusammenhänge zwischen Gedanken, Gefühlen und körperlichem Ausdruck zu erkennen. Dadurch haben sie die Möglichkeit zur bewussten Veränderung alter Denkmuster und Lebensgewohnheiten. Dr. Stone nennt das: „Bewusster Umgang mit Gedanken, Achtsamkeit und innere Aufmerksamkeit”. Hier setzt auch die MET-Therapie an. Polarity wird durch eine Yogapraxis = Polarityyoga sowie eine individuell angepasste Ernährungsweise unterstützt.